Über uns

Die KLH Massivholz GmbH ist Marktführer für großformatige Brettsperrholzelemente, die weltweit unter dem Markennamen "KLH® - CLT" als konstruktive Wand-, Decken- und Dachelemente eingesetzt und vertrieben werden.

Mehr erfahren

 

2. KLH
Brettsperr-
holzwerk.

Zwei Jahrzehnte nach der Einführung der weltweit ersten Anlage für Kreuzlagenholz in Katsch im Jahr 1999 feierte die KLH einen weiteren Meilenstein mit der Eröffnung ihres zweiten Produktionsstandorts in Bad St. Leonhard, Österreich. Mit einer beeindruckenden jährlichen Produktionskapazität von etwa 125.000 Kubikmetern KLH® - CLT markierte diese Expansion einen bedeutenden Schritt in KLHs Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit im Holzbau.

Die Integration modernster Produktionstechnologien festigt nicht nur den Wettbewerbsvorteil von KLH, sondern erhöht auch die Gesamteffizienz der BSP-Herstellung. Darüber hinaus hat diese Expansion positive Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft, indem sie über 100 Arbeitsplätze in der wirtschaftlich herausfordernden Region Wolfsberg schafft.

Durch strategische Investitionen und ein klares Bekenntnis zur Nachhaltigkeit gestaltet KLH weiterhin das Bild des modernen Holzbaus.

Referenzen

Projekte aus verschiedenen
Kategorien und Ländern

Bauten im Bildungswesen

Sophie Radich Schule

Eine Schule als architektonisches Highlight

Aufstockung, Um- und Zubau

KIGA St. Martin

moderner zweigeschossiger Kindergarten in Holzbauweise

Einfamilienhäuser

Canopy House

Ein Zuhause das sich nahtlos in die Natur integriert.

Bauten im Bildungswesen

NCKU Art Garden

NCKU Art Garden – ein Treffpunkt für akademische, künstlerische und soziale Bereiche

Hotels

Kleiner Heidesee

Tiny Houses mit Privatbadesee

Öffentliche Bauten

Autozentrum

zukunftsweisendes Konzept für Gewerbeimmobilien im Automobilbereich

Modulbau

Flexible Wohneinheiten

Modulare Lösungen bieten Flexibilität

Bürogebäude

Fifty West

zukunftsweisende Architektur in Zentralflorida

Einfamilienhäuser

Haus mit Waldblick

Neubau eines alten Bauernhauses

Bauten im Bildungswesen

Glenn Doman Schule

Die Symbiose von nachhaltiger Architektur und fortschrittlicher Pädagogik

KLH designer –
Ohne
Registrierung
und Rund um
die Uhr

KLH DESIGNER

ARCHITECTURAL | STRUCTURAL | ECO

Mehr erfahren

Produktvorteile

Wo die Wirksamkeit von Holz auf moderne Technologien trifft, hat das Bauen mit KLH® viele Vorteile.

FREIHEIT IN ARCHITEKTUR UND RAUMKONZEPT

EINFACHE PLANUNG VON INDIVIDUELLEN BAUWERKEN

ÖKOLOGISCH NACHHALTIGER BAUSTOFF

GESUNDES, BEHAGLICHES RAUMKLIMA

KLIMAFREUNDLICH UND CO2 – NEUTRAL

CE – ZERTIFIZIERT UND AUF UMWELTWIRKUNGEN GEPRÜFT

HOHE MASSGENAUIGKEIT DURCH CNC-GESTEUERTEN ZUSCHNITT

HOCH TRAGFÄHIGE BAUELEMENTE FÜR WAND, DECKE UND DACH

BAUPHYSIKALISCH BEHERRSCHBARE ELEMENTE

KURZE BAUZEIT UND TROCKENE BAUWEISE

WERTBESTÄNDIG UND ENERGIEEFFIZIENT

MIT ALLEN MATERIALIEN KOMBINIERBAR

EPD
nach ISO 14025
& EN 15804

Umwelt
Produkt­deklaration

Mehr erfahren

Veranstaltungen & Messen

BAU

13.01 bis 17.01.2025

Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme
Trade Fair Center Messe München
Halle B5 | Stand 129

Mehr erfahren

4DESIGN DAYS

23.01 bis 24.01.2025

Architektur | Design | Innenarchitektur
International Conference Centre Katowice (MCK) | Stand 22
Polen

Mehr erfahren

14. Forum International Bois Construction (FBC)

26.02 bis 28.02.2025

Internationales Forum Holzbau (FBC)
Paris Grand Palais | Stand D14/16
Frankreich

Mehr erfahren

International Mass Timber Conference

25.03 bis 27.03.2025

die größte Zusammenkunft von Massivholzexperten | Stand 714
Oregon Convention Center | USA

Mehr erfahren

HOUTBOUW

13.05 bis 15.05.2025

Fachmesse für innovative Lösungen im Holz- und Hybridbau
Brabanthallen, Halle 1 | Stand D090
Den Bosch, Niederlande

Mehr erfahren

CONSTRUMAT

20.05 bis 22.05.2025

Internationaler Salon des Baugewerbes
Fira Barcelona – Gran Via Venue
Halle 2 | Stand E29
Barcelona, Spanien

Mehr erfahren

WCTE

22.06 bis 26.06.2025

World Conference on Timber Engineering
Brisbane Convention & Exhibition Centre | Australien

Mehr erfahren

18. Europäischer Kongress (EBH)

08.10 bis 09.10.2025

Effizientes Bauen mit Holz
im urbanen Raum
Kongresszentrum Gürzenich
Köln, Deutschland

Mehr erfahren

BYGG REIS DEG

15.10 bis 18.10.2025

Skandinavische Bauausstellung
Norges Varemesse
Lillestrøm
Norwegen

Mehr erfahren

Building Green

29.10 bis 30.10.2025

Veranstaltung für Architektur und nachhaltiges Bauen
Lokomotivværkstedet | Stand 86
Kopenhagen, Dänemark

Mehr erfahren

29. Internationales Holzbau Forum

03.12 bis 05.12.2025

Aus der Praxis – Für die Praxis
Congress Innsbruck
Österreich

Mehr erfahren

News & Events

News

Grüner Strom

KLH setzt auf Nachhaltigkeit: Neue Photovoltaik-Anlage mit 4.200 PV-Modulen liefert umweltfreundlichen Strom für die KLH®-Produktion.

Publikationen

Timber Arch Vol. 04

Auf unserer Reise durch die Welt der Holzarchitektur befinden wir uns an der Schwelle zur vierten Ausgabe von Timber Arch. Mit jeder Ausgabe würdigen wir die…

News

Brandschutztest

KLH® – CLT hat nun auch die Prüfungen für den australischen und neuseeländischen Markt erfolgreich durchlaufen, um den dort geforderten Brandschutz zu erfüllen.

News

Bauteilkatalog

Die KLH Massivholz GmbH präsentiert ihre neueste Innovation: den erweiterten Bauteilkatalog, der ab sofort online verfügbar ist. Die Überarbeitung des Katalogs zielt darauf ab Nutzern eine…

News

Tower of Wind

Das Projekt im Herzen Kopenhagens ist eine Hommage an die erste meteorologische Beobachtungsstation der Welt, den historischen „Tower of Wind“ in Athen.

News

Non Fire Spread Klassifizierung

KLH® – CLT Außenwände erhalten Non-Fire-Spread-Klassifizierung in Polen

Publikationen

Timber Arch Vol. 03

Wir alle tragen Verantwortung für diese und nächste Generationen. Wollen wir dem Klimawandel begegnen, dann werden wir Holz noch stärker im Bauwesen einsetzen müssen als bisher.…

News

Nachhaltigkeit in der Logistik

Das KLH-Werk in Bad St. Leonhard, Kärnten, verfügt nicht nur über die modernste automatisierte Produktionslinie, sondern auch über eine sehr gut ausgebaute Bahninfrastruktur mit eigenem Gleisanschluss.…

News

Förderpreis.nachhaltig 2021

DER NACHHALTIGKEITSPREIS DER KÄRNTNER SPARKASSE AG GEHT DIESES JAHR AN KLH MASSIVHOLZ WIESENAU GMBH + AN WEISSENSEER HOLZBAUSYSTEMBAU GMBH

Publikationen

Timber Arch Vol. 02

Besondere Zeiten erfordern eine besondere Aufmerksamkeit. Gönnen Sie sich eine Auszeit und genießen Sie mit uns die nächsten Seiten. Dank der redaktionellen Unterstützung der jeweiligen Architekten…

News

AITIM Qualitätszeichen

KLH besitzt seit 2007 das AITIM Qualitätszeichen – SCA nº 31-01 für die Herstellung von Brettsperrholz. Zurzeit ist KLH das einzige Unternehmen, das unser Qualitätszeichen (SCA)…

News

Nordic Swan Ecolabel

Neben der EPD (Environmental Product Declaration) hat die KLH Massivholz GmbH nun auch das Nordic Swan Ecolabel (Lizenz-Nr. 3010 0030) erhalten, eine der weltweit strengsten und…

Zulassungen, Zertifikate und Umweltzeichen

Finden Sie Partner
in Ihrer Nähe.

Zur interaktiven Karte

Wir sind gerne für sie da.
+43 3588 8835
office@klh.at

Standorte:
KLH Massivholz GmbH
Gewerbestrasse 4
A-8842 Teufenbach-Katsch
KLH Massivholz Wiesenau GmbH
Wiesenau 2
9462 Bad St. Leonhard

Gemeinsam mit unseren Kunden tragen wir dazu bei, die Zukunft umweltfreundlich und nachhaltig zu gestalten – das treibt uns an und darauf sind wir stolz.

Mag. Marco Huter | Geschäftsführer

Mit Innovationen und kontinuierlicher Weiterentwicklung der Produktionstechnologie orientieren wir uns stets an den Bedürfnissen unserer Kunden. Unser verantwortungsvoller Umgang mit der nachwachsenden und nachhaltig verfügbaren Ressource „Holz“ verfolgt das Ziel ökologische als auch wirtschaftliche Herausforderungen zu meistern.

Ing. Johann Hochegger, M.Sc. | Geschäftsführer

Forschung und Entwicklung begleiten uns seit jeher. Wir streben nach innovativen, effizienten sowie wirtschaftlich und ökologisch nachhaltigen Lösungen im massiven Holzbau.

DI Johannes Habenbacher | Technischer Direktor

Wir sind gerne
für sie da.