Alle Infos zum 
Brandschutz

Mehr erfahren

Feuer
wider
stand.

Der Nachweis des Feuerwiderstandes von KLH®-Bauteilen erfolgt im Rahmen einer statischen Berechnung.

Als Grundlage dafür dienen die Europäische Technische Bewertung ETA-06/0138 und die Bestimmungen nach EN 1995-1-2. Der Nachweis der Tragfähigkeit im Brandfall (Kriterium „R“) kann damit projektbezogen für jeden Bauteil geführt werden. Die Nachweise der Kriterien „E“ und „I“ – Raumabschluss und Wärmedämmung – können ebenfalls nach ETA-06/0138 (S.36) geführt werden.

Wenn die Oberflächen von KLH®-Massivholzplatten durch Beplankungen - beispielsweise mit Gipskarton-Feuerschutzplatten- anfänglich vor Brandeinwirkung geschützt sind, dann dürfen die Versagenszeiten der Beplankungen bei der Bemessung berücksichtigt werden.

Im Downloadbereich finden sie die Kurzberichte der aktuellen Brandprüfungen mit KLH®-Elementen (die Berichte ersetzen den statischen Nachweis in der Regel nicht). Die Ergebnisse – vor allem bei den Wandelementen – sind deutlich besser als erwartet und bescheinigen der KLH®-Massivholzplatte hohe Tragfähigkeit und Rauchdichtigkeit – auch im Brandfall.

ZUM STRUCTURAL DESIGNER

Downloads

Zulassungen, Zertifikate und Umweltzeichen

Finden Sie Partner
in Ihrer Nähe.

Zur interaktiven Karte

Referenzen

Projekte aus verschiedenen
Kategorien und Ländern

Bauten im Bildungswesen

Sophie Radich Schule

Eine Schule als architektonisches Highlight

Aufstockung, Um- und Zubau

KIGA St. Martin

moderner zweigeschossiger Kindergarten in Holzbauweise

Einfamilienhäuser

Canopy House

Ein Zuhause das sich nahtlos in die Natur integriert.

Bauten im Bildungswesen

NCKU Art Garden

NCKU Art Garden – ein Treffpunkt für akademische, künstlerische und soziale Bereiche

Hotels

Kleiner Heidesee

Tiny Houses mit Privatbadesee

Öffentliche Bauten

Autozentrum

zukunftsweisendes Konzept für Gewerbeimmobilien im Automobilbereich

Modulbau

Flexible Wohneinheiten

Modulare Lösungen bieten Flexibilität

Bürogebäude

Fifty West

zukunftsweisende Architektur in Zentralflorida

Einfamilienhäuser

Haus mit Waldblick

Neubau eines alten Bauernhauses

Bauten im Bildungswesen

Glenn Doman Schule

Die Symbiose von nachhaltiger Architektur und fortschrittlicher Pädagogik

Wir sind gerne für sie da.
+43 3588 8835
office@klh.at

Standorte:
KLH Massivholz GmbH
Gewerbestrasse 4
A-8842 Teufenbach-Katsch
KLH Massivholz Wiesenau GmbH
Wiesenau 2
9462 Bad St. Leonhard

Gemeinsam mit unseren Kunden tragen wir dazu bei, die Zukunft umweltfreundlich und nachhaltig zu gestalten – das treibt uns an und darauf sind wir stolz.

Mag. Marco Huter | Geschäftsführer

Mit Innovationen und kontinuierlicher Weiterentwicklung der Produktionstechnologie orientieren wir uns stets an den Bedürfnissen unserer Kunden. Unser verantwortungsvoller Umgang mit der nachwachsenden und nachhaltig verfügbaren Ressource „Holz“ verfolgt das Ziel ökologische als auch wirtschaftliche Herausforderungen zu meistern.

Ing. Johann Hochegger, M.Sc. | Geschäftsführer

Forschung und Entwicklung begleiten uns seit jeher. Wir streben nach innovativen, effizienten sowie wirtschaftlich und ökologisch nachhaltigen Lösungen im massiven Holzbau.

DI Johannes Habenbacher | Technischer Direktor

Wir sind gerne
für sie da.