Alle Infos zum 
Kreuzlagenholz

Mehr erfahren

Kreuz
lagen
holz.

Kreuzlagenholz (KLH®, BSP, CLT, X-LAM, Cross-Lam) besteht aus übereinander gestapelten Fichtenlamellen, die mittels formaldehydfreien Klebstoffs unter einem hohen Pressdruck zu großformatigen Bauelementen verleimt werden.

Die Elemente sind statisch beanspruchte Konstruktionselemente und werden als Wand-, Decken- und Dachplatten im massiven Holzbau eingesetzt. Durch die kreuzweise Anordnung der Längs- und Querlamellen wird das Quellen und Schwinden des Holzes in der Plattenebene auf ein unbedeutendes Minimum reduziert. Gleichzeitig steigen dadurch die statische Belastbarkeit und die Formstabilität in der Plattenebene.

Gemäß Europäischer Technischer Bewertung wird für die Herstellung von KLH Massivholzplatten technisch getrocknetes Holz mit einer Holzfeuchte von 12% (+/- 2%) verwendet. Ein zerstörender Schädlings-, Pilz- oder Insektenbefall wird damit ausgeschlossen. KLH Massivholzplatten gelten als CE-zertifizierter Baustoff. Die verwendeten Rohlamellen stammen aus einer nachhaltigen Waldwirtschaft und sind entweder PEFC oder FSC® C119602 – zertifiziert.

Produktion in
modernen Anlagen.

Die Produktion der Elemente in modernen Produktionsanlagen erfolgt ausschließlich projektbezogen. Die Stärke der Elemente und die Anzahl der Lagen richten sich vorrangig nach den statischen und brandschutztechnischen Anforderungen. Der Zuschnitt der Elemente erfolgt mittels modernster CNC – Anlagen auf Basis von freigegebenen Produktionsplänen. Die Lieferung der Elemente erfolgt just-in-time direkt auf die Baustelle, entweder mittels LKW oder im Container. Die Montage vor Ort erfolgt mittels Baukran durch das fachkundige Personal eines Holzbaubetriebes oder eines Bauunternehmens.

Zulassungen, Zertifikate und Umweltzeichen

Finden Sie Partner
in Ihrer Nähe.

Zur interaktiven Karte

Referenzen

Projekte aus verschiedenen
Kategorien und Ländern

Hotels

Kulturhof Stanggass

Mehrgeschossiger Wohnbau

Cirerers Building

Ein Gebäude, wo Gemeinschaft über den individuellen Bedürfnissen steht und gleichzeitig Umwelt schonend ist. So kann nachhaltige Zukunft geschaffen werden.

Hotels

Milla Montis

Ein Hotel mit Panoramablick auf die Dolomiten

Mehrgeschossiger Wohnbau

Apartments Molslaan

Ein Gebäudekomplex für Young Professionals im Zentrum der historischen Altstadt von Delft.

Hotels

Suitentürme Hotel Moar Gut

Die 5-geschossigen Suitentürme und Reithalle als Teil des Um- und Neubaus des Familien Naturresorts Moar Gut.

Bürogebäude

Fantoftparken

Ein Null-Emisions-Bürogebäude klassifiziert als BREEM Outstanding

Öffentliche Bauten

THE EAGLE

Panorama – Restaurant und Bar auf 2000 Meter Seehöhe

Öffentliche Bauten

La Barroise

Öffentliche Bauten

Bibliothek Barcelona

Aufstockung, Um- und Zubau

Hexenhaus – Gasthof zum Bräuhaus

Wir sind gerne für sie da.
+43 3588 8835
office@klh.at

Standorte:
KLH Massivholz GmbH
Gewerbestrasse 4
A-8842 Teufenbach-Katsch
KLH Massivholz Wiesenau GmbH
Wiesenau 2
9462 Bad St. Leonhard

Gemeinsam mit unseren Kunden tragen wir dazu bei, die Zukunft umweltfreundlich und nachhaltig zu gestalten – das treibt uns an und darauf sind wir stolz.

Mag. Marco Huter | Geschäftsführer

Mit Innovationen und kontinuierlicher Weiterentwicklung der Produktionstechnologie orientieren wir uns stets an den Bedürfnissen unserer Kunden. Unser verantwortungsvoller Umgang mit der nachwachsenden und nachhaltig verfügbaren Ressource „Holz“ verfolgt das Ziel ökologische als auch wirtschaftliche Herausforderungen zu meistern.

Ing. Johann Hochegger, M.Sc. | Geschäftsführer

Forschung und Entwicklung begleiten uns seit jeher. Wir streben nach innovativen, effizienten sowie wirtschaftlich und ökologisch nachhaltigen Lösungen im massiven Holzbau.

DI Johannes Habenbacher | Technischer Direktor

Wir wollen unser Know-how und unsere langjährige Erfahrung weltweit unter Beweis stellen und die Technologieführerschaft weiter ausbauen.

Sonja Moder | Prokuristin

Wir sind gerne
für sie da.