Über uns

Die KLH Massivholz GmbH ist Marktführer für großformatige Brettsperrholzelemente, die weltweit unter dem Markennamen "KLH® - CLT" als konstruktive Wand-, Decken- und Dachelemente eingesetzt und vertrieben werden.

Mehr erfahren

Neu erschienen -
Timber Arch
Vol. 03

Eine neue Ausgabe von Timber Arch

In unserer neuen Ausgabe der Timber Arch Publikation zeigen wir einen Teil ausgezeichneter Architekturprojekte, die Dank der redaktionellen Unterstützung der Architekturbüros entstanden sind.

Es beinhaltet eine besondere Sammlung von KLH® - Projekten, die die Vielseitigkeit, Einzigartigkeit, Harmonie und Schönheit des Massivholzes als Baumaterial zeigt. Sei es ein gemütliches Einfamilienhaus, eine moderne, umweltfreundliche Schule oder ein exklusives Hotelgebäude - KLH® - CLT macht jedes Projekt besonders und einladend.

Kreuzlagenholz mit seiner vielfältigen Einsetzbarkeit als auch seinem geringen Eigengewicht und hohem Vorfertigungsgrad setzt unschlagbare Akzente, was somit eine gewisse Freiheit in der Architektur schafft. Das alles macht Holz zum Baustoff für unsere nachhaltige Zukunft.

Mehr erfahren

 

 

 

2. KLH
Brettsperr-
holzwerk.

Durch die KLH Massivholz Wiesenau GmbH wird im Bezirk Wolfsberg in Kärnten (Österreich) seit 2019 ein neues Brettsperrholzwerk errichtet. Die Inbetriebnahme des Werkes mit einer Jahreskapazität von rund 150.000 m3 in der Endausbaustufe ist für Mitte 2020 geplant.

Dieses Projekt wird aus Mitteln des EFRE Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert.

Zur Webseite des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung

Durch die im neuen Werk eingesetzte neueste Produktionstechnologie werden die Wettbewerbsfähigkeit und der Marktanteil der Johann Offner Unternehmensgruppe in der Sparte Brettsperrholz abgesichert und der Vorfertigungsgrad der produzierten Brettsperrholzelemente erhöht sowie in der strukturschwachen Region Wolfsberg bis zu 83 neue Arbeitsplätze geschaffen.

Referenzen

Projekte aus verschiedenen
Kategorien und Ländern

Aufstockung, Um- und Zubau

Timber Lofts

Viergeschossiger Neubau und Renovierung und Wiederverwendung eines bestehenden fünfgeschossigen Industriegebäudes

Mehrgeschossiger Wohnbau

Le Haut-Bois

Die beiden Baukörper, ein 9- und ein 6- Geschosser werden durch das Treppenhaus miteinander verbunden. Dieses ist einerseits offen und andererseits verglast. Die Stahlbetonbauweise übernimmt keine…

Aufstockung, Um- und Zubau

Das neue Haus

Umwandlung eines 80er-Jahre-Hauses

Hotels

Hotel Green Solution House 2.0

Ein Prototyp für nachhaltige Bauweisen

Hotels

The Ritz-Carlton

Luxus in einem außergewöhnlichen Resort

Mehrgeschossiger Wohnbau

Ascent

Höchster Holzhybrid der Welt

Aufstockung, Um- und ZubauHotels

55 Southbank | Adina Apartment Hotel

Weltweit die höchste Aufstockung in Brettsperrholz

Öffentliche Bauten

Bibliothek Barcelona

Hotels

Kulturhof Stanggass

Mehrgeschossiger Wohnbau

Cirerers Building

Ein Gebäude, wo Gemeinschaft über den individuellen Bedürfnissen steht und gleichzeitig Umwelt schonend ist. So kann nachhaltige Zukunft geschaffen werden.

KLH designer –
Ohne
Registrierung
und Rund um
die Uhr

KLH DESIGNER

ARCHITECTURAL | STRUCTURAL | ECO

Mehr erfahren

Produktvorteile

Wo die Wirksamkeit von Holz auf moderne Technologien trifft, hat das Bauen mit KLH® viele Vorteile.

FREIHEIT IN ARCHITEKTUR UND RAUMKONZEPT

EINFACHE PLANUNG VON INDIVIDUELLEN BAUWERKEN

ÖKOLOGISCH NACHHALTIGER BAUSTOFF

GESUNDES, BEHAGLICHES RAUMKLIMA

KLIMAFREUNDLICH UND CO2 – NEUTRAL

CE – ZERTIFIZIERT UND AUF UMWELTWIRKUNGEN GEPRÜFT

HOHE MASSGENAUIGKEIT DURCH CNC-GESTEUERTEN ZUSCHNITT

HOCH TRAGFÄHIGE BAUELEMENTE FÜR WAND, DECKE UND DACH

BAUPHYSIKALISCH BEHERRSCHBARE ELEMENTE

KURZE BAUZEIT UND TROCKENE BAUWEISE

WERTBESTÄNDIG UND ENERGIEEFFIZIENT

MIT ALLEN MATERIALIEN KOMBINIERBAR

EPD
nach ISO 14025
& EN 15804

Umwelt
Produkt­deklaration

Mehr erfahren

Veranstaltungen & Messen

16. Europäischer Kongress (EBH)

17.10 bis 18.10.2023

Effizientes Bauen mit Holz
im urbanen Raum
Kongresszentrum Gürzenich | Stand 26
Köln, Deutschland

Mehr erfahren

BYGG REIS DEG

18.10 bis 21.10.2023

Skandinavische Bauausstellung
Norges Varemesse
Halle D | Stand D02-36
Lillestrøm, Norwegen

Mehr erfahren

Building Green

01.11 bis 02.11.2023

Veranstaltung für Architektur und nachhaltiges Bauen
Forum København | Stand 122
Kopenhagen, Dänemark

Mehr erfahren

27. Internationales Holzbau Forum

29.11 bis 01.12.2023

Aus der Praxis – Für die Praxis
Congress Innsbruck
Österreich

Mehr erfahren

4DESIGN DAYS

25.01 bis 28.01.2024

Architektur | Design | Innenarchitektur
ICC Katowice
Stand 21
Polen

Mehr erfahren

DACH+HOLZ International

05.03 bis 08.03.2024

Green Building: Gebäudenhülle & konstruktiver Holzbau
Messegelände Stuttgart
Deutschland

Mehr erfahren

International Mass Timber Conference

26.03 bis 28.03.2024

die größte Zusammenkunft von Massivholzexperten der ganzen Welt
Oregon Convention Center | USA

Mehr erfahren

News & Events

News

Bauteilkatalog

Die KLH Massivholz GmbH präsentiert ihre neueste Innovation: den erweiterten Bauteilkatalog, der ab sofort online verfügbar ist. Die Überarbeitung des Katalogs zielt darauf ab Nutzern eine…

News

Tower of Wind

Das Projekt im Herzen Kopenhagens ist eine Hommage an die erste meteorologische Beobachtungsstation der Welt, den historischen „Tower of Wind“ in Athen.

News

Non Fire Spread Klassifizierung

KLH® – CLT Außenwände erhalten Non-Fire-Spread-Klassifizierung in Polen

Publikationen

Timber Arch Vol. 03

Wir alle tragen Verantwortung für diese und nächste Generationen. Wollen wir dem Klimawandel begegnen, dann werden wir Holz noch stärker im Bauwesen einsetzen müssen als bisher.…

News

Nachhaltigkeit in der Logistik

Das KLH-Werk in Bad St. Leonhard, Kärnten, verfügt nicht nur über die modernste automatisierte Produktionslinie, sondern auch über eine sehr gut ausgebaute Bahninfrastruktur mit eigenem Gleisanschluss.…

News

Förderpreis.nachhaltig 2021

DER NACHHALTIGKEITSPREIS DER KÄRNTNER SPARKASSE AG GEHT DIESES JAHR AN KLH MASSIVHOLZ WIESENAU GMBH + AN WEISSENSEER HOLZBAUSYSTEMBAU GMBH

Publikationen

Timber Arch Vol. 02

Besondere Zeiten erfordern eine besondere Aufmerksamkeit. Gönnen Sie sich eine Auszeit und genießen Sie mit uns die nächsten Seiten. Dank der redaktionellen Unterstützung der jeweiligen Architekten…

News

AITIM Qualitätszeichen

KLH besitzt seit 2007 das AITIM Qualitätszeichen – SCA nº 31-01 für die Herstellung von Brettsperrholz. Zurzeit ist KLH das einzige Unternehmen, das unser Qualitätszeichen (SCA)…

News

Nordic Swan Ecolabel

Neben der EPD (Environmental Product Declaration) hat die KLH Massivholz GmbH nun auch das Nordic Swan Ecolabel (Lizenz-Nr. 3010 0030) erhalten, eine der weltweit strengsten und…

News

Projekt “KLH Wolfsberg”

Über Nachhaltigkeit wird nicht nur gesprochen, sie wird auch gelebt. Die Eröffnung des derzeit modernsten Brettsperrholzwerkes ist für Sommer 2020 geplant.

News

Umwelt-Produktdeklaration

EPD nach ISO 14025 & EN 15804

Publikationen

Timber Arch Vol. 01

Die Sammlung von KLH-Projekten, in der die moderne, individuelle Holzbauarchitektur und die Vielseitigkeit des Baustoffs Holz vorgestellt sind.

Zulassungen, Zertifikate und Umweltzeichen

Finden Sie Partner
in Ihrer Nähe.

Zur interaktiven Karte

Wir sind gerne für sie da.
+43 3588 8835
office@klh.at

Standorte:
KLH Massivholz GmbH
Gewerbestrasse 4
A-8842 Teufenbach-Katsch
KLH Massivholz Wiesenau GmbH
Wiesenau 2
9462 Bad St. Leonhard

Gemeinsam mit unseren Kunden tragen wir dazu bei, die Zukunft umweltfreundlich und nachhaltig zu gestalten – das treibt uns an und darauf sind wir stolz.

Mag. Marco Huter | Geschäftsführer

Mit Innovationen und kontinuierlicher Weiterentwicklung der Produktionstechnologie orientieren wir uns stets an den Bedürfnissen unserer Kunden. Unser verantwortungsvoller Umgang mit der nachwachsenden und nachhaltig verfügbaren Ressource „Holz“ verfolgt das Ziel ökologische als auch wirtschaftliche Herausforderungen zu meistern.

Ing. Johann Hochegger, M.Sc. | Geschäftsführer

Forschung und Entwicklung begleiten uns seit jeher. Wir streben nach innovativen, effizienten sowie wirtschaftlich und ökologisch nachhaltigen Lösungen im massiven Holzbau.

DI Johannes Habenbacher | Technischer Direktor

Wir sind gerne
für sie da.