Lehre Holztechniker – Werkstoffproduktion (M/W/D)

Mehr erfahren

Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossener Pflichtschulabschluss
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Lernbereitschaft

 

Job Fakten

Die Entlohnung erfolgt nach dem Kollektivvertrag der holzverarbeitenden Industrie und entspricht im ersten Lehrjahr € 1.023,71 Brutto (aktueller KV-Wert). Hinzu rechnen sich die gesetzlichen Zulagen laut Kollektivvertrag. Bei Abschluss der jeweiligen Berufsschulklasse mit ausgezeichnetem oder gutem Erfolg gibt es eine Belohnungsprämie!

 

Berufsschule
Kuchl

Gliederung der Lehrzeit
▪ Grundmodul „Holztechnik“
▪ Hauptmodul „Werkstoffproduktion“

Lehrzeit
3 Jahre | Grundmodul + Hauptmodul
3,5 Jahre | Grundmodul + Hauptmodul + Spezialmodul

Spezialmodul
Zur Vertiefung kann folgendes Modul gewählt werden: „Design und Konstruktion“

Stellenbeschreibung herunterladen

karriere@klh.at

Bewerbungen per Post bitte an:

KLH Massivholz GmbH
z.H. Personalabteilung
Gewerbestraße 4
A-8842 Teufenbach-Katsch

Jetzt bewerben!

Standort auswählen*
Ich bewerbe mich für:*
Ich bewerbe mich für:*
Ich bewerbe mich für:*
Ich bewerbe mich für:*
Wie möchten Sie kontaktiert werden?

Finden Sie Partner
in Ihrer Nähe.

Zur interaktiven Karte

Weitere Jobs

Lehre Metalltechniker

(M/W/D)

Mehr erfahren

Lehre Elektrotechniker

(M/W/D)

Mehr erfahren

Lehre Holztechniker – Werkstoffproduktion

(M/W/D)

Mehr erfahren

Lehre Elektrotechniker

(M/W/D)

Mehr erfahren

Lehre Metalltechniker

(M/W/D)

Mehr erfahren

KLH designer –
Ohne
Registrierung
und Rund um
die Uhr

KLH DESIGNER

ARCHITECTURAL | STRUCTURAL | ECO

Mehr erfahren

Wir sind gerne für sie da.
+43 3588 8835
office@klh.at

Standorte:
KLH Massivholz GmbH
Gewerbestrasse 4
A-8842 Teufenbach-Katsch
KLH Massivholz Wiesenau GmbH
Wiesenau 2
A-9462 Bad St. Leonhard